Basics

Nun erscheint eine Dialogbox, an der Sie sich anmelden können.

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben sollten, können Sie ein neues anfordern indem Sie auf den Link links unten im Anmeldefenster klicken.

Die Benutzeroberfläche besteht aus vier Bereichen:
Arbeitsfläche
In diesem Bereich erarbeiten und gestalten Sie Ihr Tafelbild.
Werkzeugleiste
Über die Symbole wählen Sie verschiedene Werkzeuge und Aktionen:
Tipp: Die Werkzeugleiste lässt sich mit dem kleinen Doppelpfeil links an den unteren Bildschirmrand legen.
Die Symbole und ihre Bedeutung in EasyChalk
Sidebar
Dateiverwaltung
Über das „Öffnen“-Symbol in der Werkzeugleiste rufen Sie die Dateiverwaltung in der Sidebar auf. Hier haben Sie Zugriff
auf „Meine Dateien“, „Bibliothek“ und „Geteilte Dateien“ (dies sind Dateien, die Ihnen andere EasyChalk-User zur Verfügung gestellt haben).
Eigenschaften
Über den Reiter „Eigenschaften“ ändern und bestimmen Sie die Eigenschaften von Objekten.
Medienverwaltung
Über den Reiter „Medien“ greifen Sie auf Ihre eigenen Bilder, Audios und Videos zu, die Medien der allgemeinen Bibliothek oder auf die von anderen Usern mit Ihnen geteilten Bilder zu und können diese direkt auf Ihre Arbeitsfläche ziehen.
Seiten
Jede Ihrer Dateien kann aus beliebig vielen Seiten bestehen. Der Reiter „Seiten“ zeigt Ihnen eine Übersicht über die Seiten der aktuellen Datei. Die Reihenfolge der Seiten lässt sich durch Verschieben ändern. Über die kleine Pfeiltaste auf jeder Miniaturseite können Sie die Seite löschen, kopieren, umbenennen oder eine weitere Seite einfügen.
Tipp: Die Sidebar können Sie über den kleinen, grauen Doppelpfeil links oder rechts auf Ihrem Bildschirm positionieren und über den kleinen, grauen Einfachpfeil ein- und ausblenden.
Statusleiste:
Über die Statusleiste können Sie die Sprache einstellen, die Ansicht Ihrer Seite vergrößern oder verkleinern und verschiedene Schreiblinien und Gitter einblenden. Zudem können Sie die Hintergrundfarbe der Seite einstellen, zur Farbauswahl nutzen Sie den Reiter „Eigenschaften“.
.

Dann klicken Sie auf Ihren Nutzernamen, wählen > “Meine Einstellungen” und klicken auf “Passwort andern”

Nun erscheint der Dialog zum ändern des Passworts, geben Sie Ihr altes Password ein und danach das neue. Bitte bestätigen Sie das neue Passwort.
Working with Text
Text in EasyChalk can be entered just like in familiar word processing using the keyboard and it can be altered using the properties. Texts can be moved as objects and it´s appearance and size can also be changed.
First clock on the text icon and then on the desired spot on the working area of the whiteboard where you wish your text to appear, use the keyboard to write the text, by hitting the return key a new line is created.
With the selection arrow the text can now be moved around and by activating the text field and dragging the handles the size of the text can also be altered.
Letters, words and long passages of text can subsequently be activated and altered individually using the property field. Select the ‘text’ symbol and mark the letters or words to be altered in the text field and then select the desired appearance in the property field
Um Ihr EasyChalk Passwort zu ändern geben Sie folgende Adresse ein:
http://www.easychalk.eu/myfiles
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an und klicken Sie nach erfolgtem Login, rechts oben auf Ihren Benutzer Namen:
Nun klicken Sie auf “Meine Einstellungen”
Jetzt erscheint ein Menu in dem Ihr Passwort änder können, oder durch klicken auf die Fahne können Sie ach die Sprache des Portals ändern.
Load More
Objekte
Linien und Formen lassen sich über sogenannte Vektorpunkte in ihrer Form individuell ändern. Wählen Sie das Liniensymbol und zeichnen Sie eine Linie durch Ziehen auf der Arbeitsfläche. Aktivieren Sie das Objekt mit dem Auswahlpfeil. Es erscheinen ein rotes und ein grünes Quadrat. Klicken Sie auf das rote Quadrat und es werden Ihnen die türkisenen Vektorpunkte gezeigt, über die Sie die Form der Linie beeinflussen können.
Tipp: Vektorpunkte gibt es auch bei frei gezeichneten Objekten sowie bei den Formen. Aktivieren Sie das Objekt mit demAuswahlpfeil und markieren Sie die Checkbox „Editierbar“ in der Sidebar.
Jedes Objekt lässt sich über das Eigenschaftsfeld in Aussehen und Funktion beeinflussen. Aktivieren Sie dazu das jeweilige Objekt mit dem Auswahlpfeil und wählen Sie die gewünschte Eigenschaft im Eigenschaftsfeld in der Sidebar aus.
Beispiel für die beiden Optionen für den Stift:
Einmal a) nach der Stiftauswahl und dann b) nach der Aktivierung des mit dem Stift gezeichneten Objektes:
Alle möglichen Eigenschaften werden immer entsprechend dem aktivierten Objekt angezeigt. Möchten Sie mehrere Objekte mit derselben Eigenschaft, z. B. einer Farbe versehen, müssen Sie alle Objekte durch Ziehen mit dem Auswahlpfeil aktivieren und anschließend die gewünschte Eigenschaft wählen.
Mit Stift, Marker, Linie und Formen erzeugen Sie Objekte, die Sie beliebig auf der Arbeitsfläche positionieren, mit Hilfe des Auswahlpfeils verschieben und über die seitlichen Anfasser nach dem Aktivieren vergrößern und verkleinern können.
Alle Objekte können über den kreisförmigen Doppelpfeil gedreht werden und über das Endloszeichen „∞“ durch Ziehen beliebig oft kopieren.
Load More
Bilder

Eigene Bilder verwalten
Mit Klick auf den kleinen grünen Infoknopf auf Ihrem Bild in der Bibliothek können Sie jedes Ihrer Bilder benennen und mit
beliebigen Schlagwörtern versehen, um es später schnell über das Suchfeld zu finden. Wählen Sie dazu den Menüpunkt
„Tag hinzufügen“. Fügen Sie nun eines oder mehrere Schlagwörter jeweils in eine Zeile ein. Zudem können Sie Ihrem Bild
einen eigenen Titel geben. Wählen Sie dazu den Menüpunkt „umbenennen“.
Bilder mit anderen teilen
Jedes Bild in Ihrer persönlichen Bibliothek kann bearbeitet und mit anderen Nutzern auch geteilt werden.
(Vgl. §4 der EasyChalk-Nutzungsbedingungen unter:https://move.easychalk.com/easychalk/terms_and_conditions)
So können Sie z. B. mit anderen Kollegen gute Unterrichtsbilder gemeinsam nutzen.
Wählen Sie dazu über den kleinen grünen Infoknopf auf Ihrem Bild den Menüpunkt „Teilen“ und geben
entweder den bekannten Benutzernamen oder die Email Ihres Kollegen ein, mit dem Sie das Bild gemeinsam
nutzen möchten und klicken auf „Hinzufügen“.
Bilder, die Sie mit anderen Usern geteilt haben, werden in der Übersicht mit zwei blauen Kegeln gekennzeichnet:
Zusätzlich können Sie Ihre Bilder an eine andere Person übertragen. Dazu wählen Sie den Menüpunkt „Besitzer ändern “.
Hier müssen Sie das Konto oder den Benutzer und das entsprechende Passwort eingeben.
Load More
Meine Dateien

indem Sie im erscheinenden Bedienfeld einen Dateinamen vergeben.
Wenn Sie nun auf das „Öffnen“-Symbol


Wählen Sie „Passwort“, wenn Sie ein Passwort vergeben möchten. Wählen Sie „Privat“ und tragen Sie den Benutzernamen oder die Email desjenigen ein, mit dem Sie die Datei teilen möchten. Bestätigen Sie mit „Hinzufügen“. Der Name bzw. die Email des Nutzers, mit dem Sie Ihre Datei teilen wollen, erscheint nun in einem Feld. Hier können Sie festlegen, ob der Nutzer Ihre Tafelbilder nur nutzen oder auch speichern kann. Wenn Sie „speichern“ nicht aktivieren, kann er Ihre Datei nur nutzen. Über das kleine „x“ können Sie dem Nutzer die Nutzungsrechte auch wieder entziehen.

Dokumente, die Sie mit andern Usern geteilt haben, werden in der Dateiübersicht mit zwei kleinen blauen Kegeln gekennzeichnet.

Mit einem Klick auf die blauen Kegel haben Sie wieder Zugriff auf das „Teilen“-Fenster (s.o.). Der andere User, mit dem Sie Ihre Datei geteilt haben, findet die von Ihnen freigegebene Datei in seinem Account unter „Geteilte Dateien“. Tipp: Wenn Sie eine von anderen Usern freigegebene Datei verändern und speichern dürfen, wird diese als Kopie unter „Meine Dateien“ abgespeichert. Das Original bleibt unter „Geteilte Dateien“ erhalten.
Dateien veröffentlichen
Sie haben die Möglichkeit, Ihre EasyChalk-Dateien zu veröffentlichen, das heißt im Internet für jeden verfügbar zu machen. Öffnen Sie die Dateiübersicht in der Sidebar. Drücken Sie nun auf das kleine ((Abb Infoknopf)) und wählen Sie den Menüpunkt „Teilen“. Es öffnet sich ein Bedienfeld „Teilen“. Wählen Sie „Veröffentlichen“, bestätigen Sie mit „Hinzufügen “. Den Link dieser Datei können Sie nun Anderen zur Verfügung stellen
Wenn Sie auf „Zur Moderation“ klicken öffnet sich ein Fenster das Ihnen die zur Freigabe wartenden Dateien anzeigt. Sie können diese nun durch einen Klick zur öffentlichen Freigabe „zulassen“ oder „ablehnen“ und anschließend mit „anwenden“ bestätigen.

Eigene Dateien im EasyChalk Portal
Nachdem Sie sich auf dem Portal angemeldet , gelangen Sie in Dateiverwaltung:
Übersicht der Dateiverwaltung
Linke Menüleiste:
Meine DateienHier werden Ihnen Ihre eigenen Dateien angezeigt
Geteilte Dateien
Hier werden Ihnen Dateien die andere Nutzer erstellt und mit Ihnen geteilt haben angezeigt


Schülerseiten
Hier erhalten Sie einen Überblick und den Zugriff über alle Klassen und Schüler und deren Dateien. Wenn Sie auf einen Klassenordner klicken (hier 7 a)öffnet siöffnet sich die nächste Hierarchie und Sie erhalten den Überblick über alle Schüler die sich in dieser Klasse befinden und die Zahl am Ordner zeigt an, wie viele Dateien von dem jeweiligen Schüler erstellt wurden. ahl am Ordner zeigt an, wie viele Dateien von dem jeweiligen Schüler erstellt wurden.




Load More
About us:
EasyChalk ist die erste Online-Whiteboard-Software, die auf allen Interactive Whiteboards (IWB) und interaktiven Flat Panels (IFP) z.B. auf SMART Boards®, Promethean Boards®, Star Boards®, Tablets, interaktiven Projektoren (z. B. von Epson, Hitachi) und anderen Systemen läuft. EasyChalk kann jederzeit, an jedem Ort und mit jeder Hardware verwendet werden. Sie können EasyChalk Hardware-unabhängig nutzen, z.B. auf einem iPad, Videos oder Internetseiten einbinden, Dokumente digital erstellen und mit anderen teilen – egal, ob Sie mit Windows, Mac oder Linux arbeiten. Denn EasyChalk verwendet mit AJAX und HTML5 die neuesten Webtechnologien. Da Java und Flash nicht notwendig sind, kann EasyChalk auch mit einem Tablet-PC und iPad benutzt werden. Dabei ist EasyChalk einfach und intuitiv zu bedienen und bewusst nicht mit Funktionen überfrachtet. Und die Konzentration auf das Wesentliche ermöglicht: Nicht die Technik steht im Vordergrund, sondern die Lerninhalte. Da EasyChalk online verfügbar ist, sind die erstellten Dateien immer da, wo sie gebraucht werden: bei der Unterrichtsvorbereitung zu Hause, in der Schule oder bei den Schülerinnen und Schülern zu Hause, die auf freigegebene Dateien zur Hausaufgabe, Prüfungsvorbereitung oder Referaterstellung zugreifen können. Einzige Voraussetzung: ein aktueller Internetbrowser.
Die Chalkless Media GmbH wurde 2010 gegründet und besteht aus einem Team von Pädagogen und Experten aus dem Bildungssektor und der interaktiven Whiteboard-Branche, sowie Softwareentwicklern aus Deutschland und England. Der unternehmerische Zusammenschluss verfolgt das Ziel, innovative Software mit zahlreichen Werkzeugen und Inhalten für den Bildungsmarkt zu entwickeln. Das Team kennt den Bildungsmarkt seit über 15 Jahren, hat langjährige Erfahrung beim methodisch-didaktischen Einsatz interaktiver Whiteboards und verfügt über ausgezeichnete Erfahrungen in der Entwicklung von Online-Bildungssoftware.
Kontakt:
© Chalkless Media GmbH 2018