
Die Benutzeroberfläche besteht aus vier Bereichen:
Arbeitsfläche
In diesem Bereich erarbeiten und gestalten Sie Ihr Tafelbild.
Werkzeugleiste
Über die Symbole wählen Sie verschiedene Werkzeuge und Aktionen:
Tipp: Die Werkzeugleiste lässt sich mit dem kleinen Doppelpfeil links an den unteren Bildschirmrand legen.
Die Symbole und ihre Bedeutung in EasyChalk
Sidebar
Dateiverwaltung
Über das „Öffnen“-Symbol in der Werkzeugleiste rufen Sie die Dateiverwaltung in der Sidebar auf. Hier haben Sie Zugriff
auf „Meine Dateien“, „Bibliothek“ und „Geteilte Dateien“ (dies sind Dateien, die Ihnen andere EasyChalk-User zur Verfügung gestellt haben).
Eigenschaften
Über den Reiter „Eigenschaften“ ändern und bestimmen Sie die Eigenschaften von Objekten.
Medienverwaltung
Über den Reiter „Medien“ greifen Sie auf Ihre eigenen Bilder, Audios und Videos zu, die Medien der allgemeinen Bibliothek oder auf die von anderen Usern mit Ihnen geteilten Bilder zu und können diese direkt auf Ihre Arbeitsfläche ziehen.
Seiten
Jede Ihrer Dateien kann aus beliebig vielen Seiten bestehen. Der Reiter „Seiten“ zeigt Ihnen eine Übersicht über die Seiten der aktuellen Datei. Die Reihenfolge der Seiten lässt sich durch Verschieben ändern. Über die kleine Pfeiltaste auf jeder Miniaturseite können Sie die Seite löschen, kopieren, umbenennen oder eine weitere Seite einfügen.
Tipp: Die Sidebar können Sie über den kleinen, grauen Doppelpfeil links oder rechts auf Ihrem Bildschirm positionieren und über den kleinen, grauen Einfachpfeil ein- und ausblenden.
Statusleiste:
Über die Statusleiste können Sie die Sprache einstellen, die Ansicht Ihrer Seite vergrößern oder verkleinern und verschiedene Schreiblinien und Gitter einblenden. Zudem können Sie die Hintergrundfarbe der Seite einstellen, zur Farbauswahl nutzen Sie den Reiter „Eigenschaften“.
Recent Comments